Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Die Gemeinde ehrt Weltmeister Noé Roth

13. Mai 2025
Am 30. März 2025 wurde der Baarer Noé Roth in St. Moritz zum zweiten Mal Weltmeister im Aerials. Am Freitag, 6. Juni, ehrt die Gemeinde den 24-Jährigen – in dessen Wohnzimmer.

 

 

Übt Noé Roth seinen Sport aus, wird einem schon beim Zuschauen schwindlig. Der 24-jährige Baarer ist in der Disziplin Aerials auf Freestyle-Skiern absolute Weltspitze. Das hat er am 30. März 2025 an den Heim-Weltmeisterschaften in St. Moritz einmal mehr bewiesen. Roth kürte sich zum zweiten Mal nach 2023 zum Einzelweltmeister. Mit dem Team gewann er zudem die Bronzemedaille. Dass Noé Roth mit Skis an den Füssen über eine steile Rampe springt und in der Luft Salti, Drehungen und Grätschen aneinanderreiht, um danach sicher auf Schnee zu landen, kommt nicht von ungefähr. Seine Eltern sind beide ehemalige Weltcupspringer. Mutter Colette Roth-Brand gewann an den Olympischen Winterspielen 1998 die Bronzemedaille. Vater Michel Roth ist Cheftrainer des Aerials Nationalteams.

 

Am 6. Juni ehrt die Gemeinde Baar Weltmeister Noé Roth im Jumpin in Mettmenstetten. (Bild: Alexandra Bär)

 

Anmeldung bis 27. Mai

«Wir sind stolz, einen solchen Ausnahmekönner in Baar zu haben», sagt Gemeinderätin Sonja Zeberg-Langenegger. Die grossen Erfolge von Noé Roth nimmt die Gemeinde Baar zum Anlass, eine Ehrung zu organisieren. Auf Wunsch von Noé Roth findet diese Ehrung nicht in Baar, sondern im Wohnzimmer der Familie Roth statt – im Jumpin an der Rossauerstrasse 33 in Mettmenstetten. Dort trainiert Noé Roth unter Anleitung seines Vaters während der Sommermonate. Fünf Schanzen stehen ihm zur Verfügung. Gelandet wird statt auf dem Schnee in einem Wasserbecken. Die Ehrung findet am Freitag, 6. Juni 2025, ab 18 Uhr statt. Nach ein paar Showsprüngen lädt die Gemeinde zu einem Apéro ein. Für die Teilnahme an der Ehrung ist eine Anmeldung bis am 27. Mai 2025 zwingend. Auf dem Online-Formular kann auch die Hin- und Rückfahrt gebucht werden. Die Gemeinde organisiert einen Extrabus, der um 17.30 Uhr ab Bahnhof Baar nach Mettmenstetten und um 20 Uhr wieder zurückfährt. Eine individuelle Anreise ist möglich. Da beim Jumpin nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt die Gemeinde den öffentlichen Verkehr oder das Velo zu nutzen.

 

Ehrung für Noé Roth

Freitag, 6. Juni 2025, 18 Uhr, Jumpin, Rossauerstrasse 33, Mettmenstetten. Abfahrt Extrabus ab Bahnhof Baar um 17.30 Uhr, Rückfahrt um 20 Uhr. Für die Ehrung ist eine Online-Anmeldung zwingend notwendig. Anmeldeschluss ist der 27. Mai.

 

 

Impressionen aus dem Jumpin in Mettmenstetten

 

Noé Roth auf der Schanze im Jumpin Mettmenstetten
Noé Roth auf der Schanze im Jumpin Mettmenstetten. (Bild: Alexandra Bär)