Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Stadtanalyse

Stadtanalyse

Aufgrund der Motion «Zentrumsentwicklung Baar» der CVP im Dezember 2017 wurde eine Stadtanalyse in Auftrag gegeben. Ausschlaggebend für die Analyse war nicht nur die Motion, sondern auch die Ortsplanungsrevision 2020. Der Gemeinderat erhofft sich auch für diesen Prozess wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

 

Mit der Analyse des Zentrums wurde die für solche Aufgabenstellungen versierte Organisation «Netzwerk Altstadt» beauftragt. Aufgrund eines Startgespräches mit Vertretern der Abteilung Planung / Bau haben Fachleute aus den Bereichen Raumplanung, Städtebau, Architektur und Betriebswirtschaft eine externe Aussensicht zum Baarer Zentrum erstellt. Die Stadtanalyse beleuchtet die Situation und macht klare Empfehlungen zu möglichen Handlungsfeldern. Weiterführend gibt die Stadtanalyse Empfehlungen ab, wie im Umgang mit der Region, dem Ortskern, der Wohnnutzungen, dem öffentlichen Raum und dem Verkehr reagiert werden soll. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sich Baar teilweise vom klassischen Bild des Detailhandelszentrums lösen muss und andere Funktionen für die Begegnung und Identifikation (Gastronomie, Freizeit, Dienstleistungen, Verwaltung, Sport etc.) erkennen und fördern soll. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 25. April 2018 von der Stadtanalyse in 2. Lesung Kenntnis genommen und unterstützt die Stossrichtungen der Stadtanalyse.

 

Nachstehenden kann die Stadtanalyse eingesehen werden:
Stadtanalyse Baar

 

Zweite Phase

In einem zweiten Schritt wurde gemeinsam mit den Grundeigentümern sowie Gastronomie- und Ladenbesitzern eine Strategie für das ganze Zentrumsgebiet erarbeitet. Der Gemeinderat hat deshalb am 25. April 2018 die Erarbeitung einer Nutzungsstrategie durch das Netzwerk Altstadt gutgeheissen. Das Projekt «Nutzungsstrategie» sah einen rund einjährigen Prozess vor, der nach einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Juni 2018 begonnen hat. Mittels zweier Umfragen und Workshops (Grundeigentümer und Gastro/Ladenbetreiber) wurden Erkenntnisse sowie Massnahmen entwickelt, um die Attraktivität des Zentrums von Baar zu festigen bzw. zu steigern.

 

Der Prozess wurde von einer Begleitgruppe (ca. 15 Personen), bestehend aus Vertretern aus den Bereichen Läden, Gewerbe, Gastronomie, Bewohner und Grundeigentümer, begleitet. Die Ergebnisse der Nutzungsstrategie wurden der Bevölkerung am 19. Juni 2018 anlässlich einer Informationsveranstaltung vorgestellt und flossen in die Ortsplanungsrevision 2020 ein (Protokoll Infoveranstaltung Stadtanalyse Nutzungsstrategie).

 

In den Prozess einbezogen wurde auch die Bevölkerung. Sie konnte in einer Umfrage ihre Meinung zur Zentrumsentwicklung abgeben. Die Erkenntnisse aus der Umfrage sind in den Prozess eingeflossen (Umfrageergebnisse Nutzungsstrategie).