Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo: 08.00 - 11.45 Uhr, 13.30 - 18.00 Uhr
  • Di-Fr: 08.00 - 11.45 Uhr, 13.30 - 17.00 Uhr

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Jährliche Veranstaltungen

Chilbibahn
Im November (Wochenende nach Martini) findet in Baar die traditionelle Baarer Chilbi statt.

Baarer Chilbi

Im November (Wochenende nach Martini) findet in Baar die traditionelle Baarer Chilbi statt.
Christchindli-Märt
Der Christchindli-Märt findet seit 1981 statt. Der Märt ist eine nicht mehr wegzudenkende vorweihnächtliche Tradition in Baar.

Christchindli-Märt

Der Christchindli-Märt findet seit 1981 statt. Der Märt ist eine nicht mehr wegzudenkende vorweihnächtliche Tradition in Baar.
Fasnacht
Die Baarer sind besonders stolz auf ihre Räbefasnacht. Sie ist die grösste Fasnacht im Kanton und geniesst bei der Bevölkerung einen grossen Stellenwert. Drei Fasnachtsgesellschaften (Fasnachtsgesellschaft Baar, Fröschenzunft Inwil und Faschall Allenwinden) sind für die Organisation der Fasnacht zuständig.

Fasnacht

Die Baarer sind besonders stolz auf ihre Räbefasnacht. Sie ist die grösste Fasnacht im Kanton und geniesst bei der Bevölkerung einen grossen Stellenwert. Drei Fasnachtsgesellschaften (Fasnachtsgesellschaft Baar, Fröschenzunft Inwil und Faschall Allenwinden) sind für die Organisation der Fasnacht zuständig.
Flohmarkt Baar
Viermal pro Jahr findet in Baar, samstags von 08.00 - 16.00 Uhr, ein Flohmarkt bei der Rathus-Schüür und auf dem Schulhausplatz Marktgasse statt.

Flohmarkt Baar

Viermal pro Jahr findet in Baar, samstags von 08.00 - 16.00 Uhr, ein Flohmarkt bei der Rathus-Schüür und auf dem Schulhausplatz Marktgasse statt.
Samschtig-Märt
Vom Frühjahr bis in den Herbst findet jeweils der Samschtig-Märt vor der Rathus-Schüür statt.

Samschtig-Märt

Vom Frühjahr bis in den Herbst findet jeweils der Samschtig-Märt vor der Rathus-Schüür statt.