Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Medienmitteilung – Vorverkaufsstart für die Rathus-Schüür

24. August 2020
Am 1. September startet die neue Rathus-Schüür-Saison. Wegen der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen bis auf Weiteres in der Aula Sennweid statt. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer gilt Maskenpflicht. Ab dem 24. August sind Tickets im Vorverkauf erhältlich.

Die Rathus-Schüür geht mit der Zeit: Ab sofort sind Tickets im Vorverkauf auf einer Online-Plattform erhältlich. Die Eintrittskarten können ab 24. August über die Ticketplattform www.rathus-schüür.ch rund um die Uhr bequem von zuhause aus bestellt, bezahlt und ausgedruckt werden. Der Gang ins Gemeindebüro an der Rathausstrasse 6 erübrigt sich damit. Im Gemeindebüro können zwar noch Tickets erworben, aber nur mit Karte (und nicht mehr bar) bezahlt werden. Reservationen sind keine mehr möglich. Das Rathus-Schüür-Team empfiehlt, den Online-Vorverkauf zu nutzen. Ziel ist es, künftig voll auf die digitale Ticket-Plattform zu setzen. Saison-Abonnements (von Januar bis Juni bzw. von September bis Dezember) sind weiterhin bei Programmleiterin Susanne Zehnder erhältlich.

 

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Tickets momentan keinem fixen Sitzplatz zugewiesen. Das Rathus-Schüür-Team teilt den Personengruppen bei Saaleinlass die Sitzplätze so zu, dass die Abstände und die Hygieneregeln eingehalten werden können. Wegen der grösseren Abstände zwischen den Stühlen ist von allen Sitzplätzen aus beste Sicht auf die Bühne garantiert.

 

Die Besucherinnen und Besucher der Rathus-Schüür müssen sich in der neuen Kultursaison auf weitere Änderungen einstellen. Die wichtigste: Die Veranstaltungen der Rathus-Schüür finden zumindest im September und Oktober nicht dort statt. Die Schüür geht in die Aula Sennweid an der Deinikonerstrasse 9 ins Exil. Dort können die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Trotzdem gilt wie in anderen Kulturhäusern wie dem Theater Casino oder dem Burgbachkeller für alle Besucherinnen und Besucher eine Maskenpflicht. Die Gäste werden gebeten, eine eigene Maske mitzunehmen. Es werden aber auch Masken zur Verfügung gestellt. Die Abendanlässe beginnen neu um 20.30 Uhr (statt wie bis anhin um 20.15 Uhr). Um Menschenansammlungen zu vermeiden, sind die Besucherinnen und Besucher gebeten, sich erst um 20.15 Uhr einzufinden. Die Abendkasse ist ab 20.00 Uhr geöffnet. Auf einen Barbetrieb muss verzichtet werden. Ebenso besteht ein Schutzkonzept, das die verschiedenen Schutzmassnahmen und Hygieneregeln erklärt. Rathus-Schüür-Gäste werden gebeten, sich vor dem Besuch einer Veranstaltung auf der Website über die aktuell geltenden Regeln zu informieren.
 

Zumindest in Sachen Programm dürfen sich die Gäste auf bewährte Rathus-Schüür-Kost freuen. Im September und Oktober stehen mit Lorenz Keiser, Krimiautor Christof Gasser, Schreiber-Schneider oder Vera Kaa Künstlerinnen und Künstler aus allen Sparten auf der Bühne.

 

Programm September und Oktober 2020

 

Das Programm für November und Dezember wird im Verlauf des Monats September kommuniziert. Das Rathus-Schüür-Team bedankt sich für das Verständnis der Besucherinnen und Besucher angesichts der speziellen Situation und blickt mit grosser Vorfreude auf die bevorstehenden gemeinsamen Kleinkunstmomente.

Rathus-Schüür

Zugehörige Objekte

Name
Schutzkonzept Rathus-Schüür (PDF, 42.24 kB) Download 0 Schutzkonzept Rathus-Schüür