Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Schüler und Freiwillige sammeln 300kg Abfall

15. September 2020
Am Freitag, 11. September, haben sechs Schulklassen und Mitarbeitende von zwei Firmen den Kampf gegen Littering aufgenommen und die Gemeinde von Güsel befreit.

Bereits zum 8. Mal fand am 11. und 12. September 2020 der nationale Clean-up-day der Interessengemeinschaft saubere Umwelt (IGSU) statt. Tausende Helferinnen und Helfer versammelten sich überall in der Schweiz, um Grillstellen, Spielplätze, Schulhausareale, Dorfplätze, Strassen und Wälder von Abfall zu befreien. Erstmals hat auch die Gemeinde Baar an dieser nationalen Aktion teilgenommen. Ursprünglich war geplant, die gesamte Bevölkerung einzuladen. Wegen der Corona-Pandemie verzichtete die zuständige Abteilung Sicherheit/Werkdienst auf einen öffentlichen Anlass. Stattdessen wurden Schulklassen angefragt. Zudem meldeten sich zwei Firmen von sich aus bei der Gemeinde, um an der Aktion teilzunehmen. Schliesslich machten sich am Freitag, 11. September, über 100 Freiwillige auf den Weg, um getreu dem Motto "Die Schweiz räumt auf" die Gemeinde Baar aufzuräumen. Die sechs Schulklassen waren am Nachmittag unterwegs, die beiden Firmen setzten sich den ganzen Tag für ein sauberes Baar ein. Von der Gemeinde erhielten die "Güselsammler" robuste Handschuhe, Abfallsäcke sowie Desinfektionsmittel, um in dem ihnen zugeteilten Gebiet die Umwelt von Abfall zu befreien.

 

Clean-up-day
Gemeinderat Zari Dzaferi war mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 5e vom Schulhaus Marktgasse auf Güseltour.

 

 

Der Einsatz hat sich gelohnt: Auf dem Werkhof Baar stapelten sich am Ende der Aktion rund 300 Kilogramm Abfall. Neben Flaschen, Zigarettenkippen und Verpackungen fanden sich auch Kuriositäten wie Stühle oder ein Holzschlitten auf dem Güselberg. Eine der beteiligten Schulklassen war die Klasse 5e vom Schulhaus Marktgasse. Lehrer Raul Costa und seine 15 Schulkinder wurden auf ihrer Güseltour von Gemeinderat Zari Dzaferi begleitet und haben mit grossem Enthusiasmus ihr Dorf sauberer gemacht.

 

Clean-up-day
Rund 300 Kilogramm Abfall stapelten sich am Ende des Clean-up-days auf dem Werkhof der Gemeinde Baar. Organisator Daniel Oberle von der Abteilung Sicherheit/Werkdienst (links) und Eduard Zumbach, Leiter Werkdienst, präsentieren die aussergewöhnlichsten Fundstücke.

 

Für Gemeinderat Zari Dzaferi war die Aktion ein voller Erfolg. "Wir bedanken uns bei allen, die am Clean-up-day mitgewirkt und sich für ein sauberes Baar eingesetzt haben." Bei der einmaligen Putzaktion soll es nicht bleiben. Voraussichtlich wird sich Baar auch am 9. nationalen Clean-up-day vom 17. und 18. September 2021 beteiligen.