Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Medienmitteilung – Die Gemeinde will in Inwil Land erwerben

16. Februar 2021
Im Schulhaus Inwil wird in ein paar Jahren der Platz knapp. Die Gemeinde beantragt deshalb den Kauf einer Parzelle der katholischen Kirchgemeinde, um die Schule erweitern zu können.

Inwil wächst: Die Schulraumplanung rechnet mit einer Verdoppelung der Schülerzahl von 287 im Jahr 2015 auf 568 bis 2040. Bis 2025 vermag die Schulanlage Inwil die zusätzlichen Schülerinnen und Schüler aufzunehmen. Danach muss schrittweise ein durchgehender Klassenzug für die Primarstufe eingeführt werden. Innerhalb der bestehenden Schule ist dafür kein Platz. Der Gemeinderat hat deshalb im Jahr 2019 Verhandlungen mit der Katholischen Kirchgemeinde aufgenommen. Dieser gehört das Grundstück GS Nr. 3506, das sich zwischen der Tartanbahn und der Unteren Rainstrasse befindet. Die 4'464 m2 grosse Parzelle bietet Raum für zwei bis vier Kindergärten sowie zwei bis drei zusätzliche Klassenzüge für die Primarstufe und deckt damit den Bedarf ab.

 

Dank an die katholische Kirchgemeinde

Der Kirchenrat der katholischen Kirchgemeinde willigte in den Verkauf des Grundstücks ein, weil auch ihm das Wohl der Baarer Schulkinder am Herzen liegt. Die Kirchgemeindeversammlung stimmte dem Verkauf am 7. Dezember 2020 einstimmig zu. "Wir danken dem Kirchenrat und der Kirchgemeindeversammlung für die Bereitschaft zum Verkauf und für die Weitsicht", betont Pirmin Andermatt, Finanzvorstand der Gemeinde Baar. "Wir schätzen diese partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr." Der Kirchen- und der Gemeinderat haben einen Verkaufspreis von gut CHF 3,3 Millionen vereinbart. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von knapp CHF 743. Für Land in der Zone für öffentliches Interesse für Bauten und Anlagen besteht grundsätzlich kein Markt, weil darauf nur Bauten mit öffentlichen Funktionen errichtet werden können. Ein Verkehrswert kann entsprechend nicht ermittelt werden. Der Landpreis entspricht nicht jenem für ein Baurechtsgrundstück.

 

Optionen für die Schulraumplanung

Damit der Kaufvertrag Rechtsgültigkeit erlangt, ist neben der Zustimmung der Kirchgemeindeversammlung auch eine Annahme an der Gemeindeversammlung nötig. Die Baarer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger werden am Dienstag, 16. März über den Kauf abstimmen. "Die Investition von gut 3,3 Millionen Franken lässt uns verschiedene Optionen in der Schulraumplanung offen", wirbt Gemeinderat Pirmin Andermatt für ein Ja. "Wir sollten uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen."

 

In der Waldmannhalle und mit Maske

Die Gemeindeversammlung vom Dienstag, 16. März, findet wie bereits alle Versammlungen im vergangenen Jahr in der Waldmannhalle statt. In der Dreifachhalle können die Mindestabstände garantiert werden. Es gilt für alle Anwesenden eine konsequente Maskentragpflicht, wobei FFP2-Masken empfohlen werden. Einzig am Rednerpult darf die Gesichtsmaske abgelegt werden. Das Tragen einer Maske ist auch auf dem gesamten Areal rund um die Halle (vom Bedarfsparkplatz nordwestlich der Lorze bis zur Sonnackerstrasse und den dortigen Parkfeldern) obligatorisch. Angehörige der Feuerwehr Baar sind vor Ort, um allenfalls Masken abzugeben. In der Waldmannhalle werden die bekannten Sicherheitsvorkehrungen getroffen: Alle Türen bleiben geöffnet, auf einen Apero wird verzichtet, und es stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Das vollständige Schutzkonzept kann hier heruntergeladen werden.

Ab 19.30 Uhr stimmen die Baarerinnen und Baarer neben dem Landkauf in Inwil über einen Baukredit für die Aufwertung der Aussenflächen im Hallen- und Freibad Lättich ab. Zudem beantwortet der Gemeinderat die Interpellation der CVP Baar betreffend "Notfallbetreuung in der Altersbetreuung". Die Vorlage zur Gemeindeversammlung kann hier eingesehen werden.

 

Schulhaus Inwil, Landkauf
Auf der Wiese im Hintergrund soll die Schule Inwil erweitert werden. Für den Kauf der Parzelle braucht es ein Ja an der Gemeindeversammlung vom 16. März.

Zugehörige Objekte

Name
Vorlage für die Gemeindeversammlung vom 16. März (PDF, 10.25 MB) Download 0 Vorlage für die Gemeindeversammlung vom 16. März