Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Die Baarer Chilbi kehrt in alter Frische zurück

4. November 2022
Nachdem die Baarer Chilbi vor zwei Jahren abgesagt und letztes Jahr nur mit Auflagen durchgeführt werden konnte, ist vom 12. bis 14. November 2022 alles beim Alten – fast jedenfalls.

 

Wer die Geselligkeit sucht, freut sich auf die Chilbibeizen; für Kinder und Jugendliche sind die Chilbibahnen rund um das Schulhaus Marktgasse der Anziehungspunkt; wer einen Markt mit einem vielfältigen Angebot schätzt, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Die Baarer Chilbi vom 12. bis 14. November 2022 bietet für alle etwas – und dies ohne Auflagen oder Einschränkungen. Nach zwei aussergewöhnlichen Jahren mit einer Absage 2020 und mit strikten Zugangskontrollen 2021 ist nun wieder alles so, wie es sich die Baarerinnen und Baarer gewohnt sind. Fast jedenfalls. Denn gewisse Anpassungen gibt es. So wurde der Lunapark vergrössert. Er beginnt bereits auf dem Platz vor der Rathus-Schüür und zieht sich wie gewohnt um das gesamte Schulhaus Marktgasse herum. Das Angebot an Bahnen ist breit. Die Kleinsten dürfen sich auf Gretener’s Eisenbahn, die Kinderschleife «Fantasy Road» oder das Karussell «Wolke 7» freuen. Adrenalinjunkies werden auf der 18 Meter hohen «Pegasus» oder auf der Kippschaukel «X-Factory» auf ihre Kosten kommen. Nicht fehlen dürfen Klassiker wie der Autoscooter «Hollywood Drive» und das rasante Fahrgeschäft «Snow Dream». Verliebte Pärchen können es sich auf dem Riesenrad gemütlich machen. Und die Riesenrutsche ist ein Spass für die ganze Familie. Geschicklichkeit und etwas Glück ist an den verschiedenen Spielbuden gefragt.

 

Wie jedes Jahr offeriert die Gemeinde den Baarer Schülerinnen und Schülern am Chilbimontag, 14. November, eine halbe Stunde freie Fahrt auf den Chilbibahnen. «Diese Tradition macht nicht nur den Kindern, sondern auch uns Freude», erklärt Gemeinderätin Sonja Zeberg-Langenegger. Freie Fahrt gilt von 13.30 bis 14.00 Uhr.

 

Festfreude in den Chilbibeizen

Wie der Lunapark erhält auch das Beizenangebot Zuwachs. Neu wird auf dem Parkplatz nach der Unterführung Kronengebäude die Fruchtbaar stehen. Gleich daneben auf dem Parkplatz hinter dem Kronengebäude begrüsst die Guggenmusig Belcantos ihre Gäste. Im Gemeindesaal wirten die Guggenmusig Aspirin und der Verein Kunstrad Baar. Auf dem Rathausplatz wird wie üblich ein Beizendörfli errichtet. Hier öffnen die Feuerwehr (Reisekasse Löschzug Baar Dorf), die B@R !N B@AR sowie die Guggenmusigen Grütlihüüler und Profis-Ohrisch ihre Lokale. Die Pfadi Baar befindet sich an ihrem alt bekannten Standort auf der Wiese vor dem Schwesternhaus. Die Guggenmusig Crescendos stellt ihre Festhütte wie üblich beim Fellmann-Park auf. Gegenüber – beim Hintereingang zum Gemeindehaus – werden die Sagebrüggler Häxe ihre Chilbibeiz betreiben.

 

Am Sonntag und Montag werden zahlreiche Marktstände entlang der Rathaus- und der Dorfstrasse für Chilbiatmosphäre sorgen. Anders als im letzten Jahr werden die Stände wieder am Strassenrand aufgestellt. Für einen reibungslosen Chilbibetrieb werden die Rathaus- und die Dorfstrasse von Samstag, 12. November, 13.00 Uhr bis Montag, 14. November, 22.00 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Gemeindeverwaltung, die Ludothek und die Bibliothek bleiben am Montag, 14. November, geschlossen.

 

Baarer Chilbi: Öffnungszeiten

 

Lunapark: Samstag, 12. November, 13.00 bis 24.00 Uhr; Sonntag, 13. November, 11.00 bis 24.00 Uhr; Montag, 14. November, 11.00 bis 18.00 Uhr.

 

Chilbibeizen: Samstag, 12. November, 13.00 bis 03.00 Uhr; Sonntag, 13. November, 11.00 bis 24.00 Uhr; Montag, 14. November, 11.00 bis 18.00 Uhr. Die Öffnungszeiten der einzelnen Beizen können von diesen Richtzeiten abweichen und kürzer oder länger sein.

 

Chilbimärt: Sonntag, 13. November, 11.00 bis 19.00 Uhr; Montag, 14. November, 11.00 bis 18.00 Uhr.

Zugehörige Objekte

Name
Medienmitteilung (PDF, 33.78 kB) Download 0 Medienmitteilung