Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Die Schüür bringt Farbe ins kulturelle Leben

6. Dezember 2022
Das Plakat für die neue Rathus-Schüür Saison kommt sehr farbenfroh daher. Es illustriert damit treffend die breite Palette an Veranstaltungen, die von Januar bis Juni 2023 auf der Baarer Kleinkunstbühne zu sehen sein werden.

 

Von Volksmusik über Bluegrass und Swing bis zu A-Cappella, von Comedy über politisches Kabarett bis zum Kriminalroman, von Zauberei bis Hexerei: Das neue Programm der Rathus-Schüür bespielt die gesamte Kleinkunstpalette. Eingeläutet wird die Saison am 1. Januar mit dem Neujahrskonzert. Die siebenköpfige Bläsergruppe Federspiel aus Österreich verbindet Volksmusiktraditionen mit weltmusikalischen Elementen. In ihren Eigenkompositionen reizt sie das Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne aus. Das Trio Caludo spannt am 12. Januar einen weiten Bogen von Bluegrass bis zu irischen Klängen. Musikalisch unterwegs ist auch Liedermacher Manuel Stahlberger, der am 19. Januar aus dem eigenen Schatten springt und eine grosse Show verspricht – Weltruhm inklusive. Der Winterthurer Kabarettist Cenk erzählt am 2. Februar von der schrägsten Nacht seines Lebens – der Hochzeit seiner Cousine – und hinterfragt gesellschaftliche Konventionen.

 

Manuel Stahlberger
Manuel Stahlberger springt am 19. Januar 2023 in der Rathus-Schüür aus seinem eigenen Schatten. (Foto: Michael Schoch, Zürich)

 

Am 2. März darf die Rathus-Schüür mit Veri einen gern gesehenen Gast begrüssen. In seinem Programm «In Veri Veritas» erklärt er bei einem Achterl Roten seine kleine Welt zwischen Klimaerwärmung und Altersarmut. Muriel Zemp sucht am 23. März ihre Wurzeln in der Innerschweiz und im Welschland. Deutschschweizer Volkslieder und Chansons Populaires aus der Romandie beleuchten Unterschiede und Gemeinsamkeiten östlich und westlich des Röstigrabens. Mit Lisa Christ steht am 13. April eine Frau auf der Bühne, die sich in eine wilde Beziehung mit ihrem Publikum stürzt. Mit Ralf Gagel kehrt am 4. Mai ein Magier nach Baar zurück, der an der Jubiläumsfeier der Rathus-Schüür vom Juni 2022 zu begeistern vermochte. Die Ringmasters aus Stockholm singen Hits von damals und heute. Das A-Cappella-Quartett ist am 11. Mai zu hören. Von ihren Männergeschichten erzählt Lala Malena am 25. Mai. Sie hadert und schmachtet, sie hofft und leidet in deutschen Chansons, die von Akkordeon und Klavier begleitet werden.

 

Lisa Christ
Lisa Christ ist am 13. April 2023 in der Rathus-Schüür zu Gast.

 

Mit Michel Gammenthaler ist am Samstag, 3. Juni, ein weiterer Baar-erprobter Künstler zu Gast. In der Aula des Schulhauses Sennweid stellt er die Frage, wer Hugo ist. Die Antwort gibt es in Form von Comedy und Zauberei. Der Abschluss der Frühlingssaison 2023 findet am 11. Juni Open Air vor der Rathus-Schüür statt. The Waffle Machine Orchestra steht für heissen Swing-Sound – eine groovige Rhythm-Section wird begleitet von einem flammenden Bläsersatz.

 

Eine Weitwanderin und ein Krimigourmet

Die Bibliothek Baar steuert zwei Veranstaltungen zum neuen Rathus-Schüür Programm bei. Den Anfang macht am 20. März Christina Ragettli. Die junge Frau hat die Via Alpina im Alleingang erwandert – 2363 Kilometer zu Fuss von Triest nach Monaco. «Für viele von uns wäre eine solche Reise unvorstellbar und doch fasziniert dieses Abenteuer», sagt Bibliotheksleiterin Irene Weibel. «Während der Lesung kann man in Gedanken mitwandern, mitleiden und sich als Teil des Abenteuers sehen.» Krimiautor Peter Denlo verführt am 15. Mai nicht nur literarisch, sondern auch kulinarisch. Die Lesung aus seinem Fernost-Krimi «Zungentod» wird mit live gekochten burmesischen Wok-Gerichten aufgelockert.

 

Von Schleiereulen und Hexen

Die sechs Donschtig-Träffs bieten erneut eine breite Themenvielfalt. Im Januar erzählt der Baarer Hobby-Fotograf Franz Glanzmann von seinen Reisen in den Regenwald. Im Februar gibt es von Ria Eugster Anregungen zum Glücklich-Sein oder Glücklich-Werden. Im März gibt Maria Greco Einblick in ihr Projekt «unschuldig schuldig» und berichtet vom letzten grossen Hexenprozess 1737 im Kanton Zug. Im April zeigt Hobby-Ornithologe und Videofilmer Peter Kern einmalige Filmaufnahmen – unter anderem aus der Kinderstube von Schleiereulen. Im Mai erzählt Pflegefachmann und Clown Patrick Hofer Heiteres aus seinem Spitalalltag. Und im Juni stellt Pfarrer Volker Bleil «sein» Kloster Kappel vor.

 

Barbetrieb und Vorverkauf

An den Veranstaltungen der Rathus-Schüür und der Bibliothek ist der Barbetrieb geöffnet. Türöffnung ist jeweils um 19.30 Uhr, die Vorstellungen beginnen um 20.15 Uhr. Der Eintritt kostet an den Anlässen der Rathus-Schüür CHF 35.– (ermässigt CHF 25.–). An den Anlässen der Bibliothek (20. März und 15. Mai) ist ein Ticket für CHF 10.– erhältlich, wobei ein Getränk inbegriffen ist. An den Donschtig-Träffs sind im Eintrittspreis von CHF 10.– ein Kaffee und ein Gipfeli inklusive. Es gibt keinen Vorverkauf. Die Donschtig-Träff-Anlässe beginnen jeweils um 9.00 Uhr.

 

Tickets für die Frühlingssaison sind ab dem 6. Dezember 2022 online unter www.rathus-schüür.ch, im Gemeindebüro Baar an der Rathausstrasse 6 (zahlbar mit Karte) sowie an der Abendkasse erhältlich. Ebenso können im Vorverkauf die beliebten Saison-Abonnements für Januar bis Juni 2023 per E-Mail an info.rhs@baar.ch bestellt werden. Diese sind für CHF 275.– (anstatt CHF 385.–) erhältlich. Ebenso können online auf www.rathus-schüür.ch Geschenkgutscheine erworben werden.

 

Rathus-Schüür Programm Januar – Juni 2023

 

Sonntag, 1. Januar, 17.00 Uhr, Gemeindesaal Neujahrskonzert. Federspiel – Albedo
Donnerstag, 12. Januar, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Folk und Bluegrass. Caludo – Swissicana
Donnerstag, 19. Januar, 9.00 Uhr, Rathus-Schüür Donschtig-Träff. Vortrag mit Fotoschau. Franz Glanzmann – Hinaus in die Natur
Donnerstag, 19. Januar, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Musik und Geschichten. Manuel Stahlberger – Eigener Schatten
Donnerstag, 2. Februar, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Kabarett. Cenk – Schleierhaft
Donnerstag, 23. Februar, 9.00 Uhr, Rathus-Schüür Donschtig-Träff. Vortrag. Ria Eugster – Glücksmomente
Donnerstag, 2. März, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Kabarett. Veri – In Veri Veritas
Montag, 20. März, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Bibliothek in der Rathus-Schüür. Lesung. Christina Ragettli – Von Wegen
Donnerstag, 23. März, 9.00 Uhr, Rathus-Schüür Donschtig-Träff. Vortrag. Maria Greco – Hexenprozesse
Donnerstag, 23. März, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Musik. Muriel Zemp – Kauderwelsch
Donnerstag, 13. April, 9.00 Uhr, Rathus-Schüür Donschtig-Träff. Vortrag. Peter Kern – Faszinierende Welt der Vögel
Donnerstag, 13. April, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Spoken Word und Kabarett. Lisa Christ – Love
Donnerstag, 4. Mai, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Zauberei. Ralf Gagel – Zaubertheater
Donnerstag, 11. Mai, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Musik. Ringmasters – It’s Showtime
Montag, 15. Mai, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Bibliothek in der Rathus-Schüür. Lesung. Peter Denlo – Zungentod
Donnerstag, 25. Mai, 9.00 Uhr, Rathus-Schüür Donschtig-Träff. Vortrag. Patrick Hofer – Humor kennt kein Alter
Donnerstag, 25. Mai, 20.15 Uhr, Rathus-Schüür Musik. Lala Malena – Deutsche Chansons
Samstag, 3. Juni, 20.15 Uhr, Aula Schulhaus Sennweid Comedy und Zauberei. Michel Gammenthaler – Hugo
Sonntag, 11. Juni, 10.00–12.00 Uhr, Rathus-Schüür Open Air oder bei Schlechtwetter im Gemeindesaal Jazzmatinee. The Waffle Machine Orchestra
Donnerstag, 29. Juni, 9.00 Uhr, Rathus-Schüür Donschtig-Träff. Vortrag. Volker Bleil – Kloster Kappel

 

Zugehörige Objekte

Name
Medienmitteilung (PDF, 98.85 kB) Download 0 Medienmitteilung
Programm Rathus-Schüür Januar bis Juni 2023 (PDF, 796.38 kB) Download 1 Programm Rathus-Schüür Januar bis Juni 2023