Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Baar knackt die 25’000er-Marke
gezogen. Die Einwohnerzahl der Gemeinde Baar ist damit auf über 25'000
gestiegen.
Am 10. März 2003 zählte Baar 20'000 Einwohnerinnen und Einwohner und wurde damit zum zweiten Mal Stadt. Nun – ziemlich genau 20 Jahre später – wurde der nächste Meilenstein erreicht: Vor ein paar Wochen ist die Einwohnerzahl der Gemeinde Baar dauerhaft auf über 25'000 Personen gestiegen. Am Montag, 6. März, wurde Jérémie Perrenoud als 25'000 Baarer Einwohner begrüsst und mit einem Restaurantgutschein sowie einem Blumenstrauss beschenkt. Er ist zusammen mit seiner Partnerin Nikita Pearce und der neunmonatigen Tochter Amélie von Zug nach Baar umgezogen.
Ein städtisches Dorf
Trotz des stetigen Wachstums will Baar seinen Charakter behalten. «Wir sind und bleiben ein Dorf, keine Stadt», betonte Gemeindepräsident Walter Lipp an der Feier zu Ehren des 25'000. Einwohners. Der Zusammenhalt, die Vereins- und Festkultur sowie die Überschaubarkeit seien Qualitäten, die es zu erhalten und zu pflegen gelte. Gelebt wird diese Kultur der Nähe und des Austauschs auch an der Neuzuzügerbegrüssung. Diese findet am 22. August statt und wird dieses Jahr angesichts der runden Einwohnerzahl unter besonderen Vorzeichen stattfinden. Ob es weitere 20 Jahre braucht, bis die 30’000er-Marke geschafft ist, bleibe dahingestellt. Angesichts der zahlreichen Wohnbauprojekte im Unterfeld Süd, in der Obermühle, in der Spinnerei, im Vogelwinkel oder in Inwil ist es durchaus vorstellbar, dass die Gemeinde Baar früher einen weiteren Meilenstein feiern darf.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 26.78 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Medienbild (JPG, 4.38 MB) | Download | 1 | Medienbild |