Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Baar setzt am 1. August auf einheimisches Schaffen

11. Juli 2024
Musik aus Baar und dem Kanton Zug, ein Festredner aus der Stadt Zug: Der Nationalfeiertag in Baar ist für alle Beteiligten ein Heimspiel.

 

Seit rund anderthalb Jahren vermarktet Dominic Keller den Kanton Zug. Als Geschäftsführer von Zug Tourismus macht er unsere Region der restlichen Schweiz und dem Ausland schmackhaft. Kurz nach seinem Amtsantritt hat er den Medien gesagt, dass Zug ein Standort sei, an dem Business, Internationalität und Vielsprachigkeit wie selbstverständlich neben Traditionen und Brauchtum koexistieren. Am Nationalfeiertag wird der gebürtige Lysser, der seit über einem Dutzend Jahren in Zug wohnt, diese Traditionen und das Brauchtum in Baar miterleben und mitgestalten. Dominic Keller wird am Nationalfeiertag die Festrede halten. Danach wird die Feldmusik Baar die Landeshymne und weitere Stücke aus ihrem Repertoire spielen.

 

Fahnenschwinger, Alphornbläser und Ländlerquartett

Bevor Dominic Keller um 12.30 Uhr am Rednerpult stehen wird, dürfen sich Baarerinnen und Baarer auf Urchiges freuen. Eröffnet wird die Nationalfeier um 11.00 Uhr mit Fahnenschwingern und den Alphornbläsern der Zuger Alphornbläser-Vereinigung. Die Gemeinde Baar lädt zu einem Apéro ein. Um 11.30 Uhr startet der Festbetrieb mit Älplermagronen mit Apfelmus und Grilladen aus der Festbeiz, die von der Trachtengruppe Baar geführt wird. Für die Musik sorgt die Kapelle Gupfbuebä. Das Quartett ist stark zugerisch geprägt. Die Gründer Dani Häusler (Klarinette) und Jörg Wiget (Akkordeon) sind im Kanton Zug geboren und aufgewachsen, Bassist Severin Barmettler war Geschäftsführer der IG Kultur Zug. Komplettiert wird das Quartett mit dem Toggenburger Pianisten Ueli Stump.

 

Clown, Hüpfburg und Spielsachen

Auch Kinder werden an der 1.-August-Feier nicht zu kurz kommen. Der Clown Gigeli sorgt für Unterhaltung. Die Ludothek Baar präsentiert ein breites Spieleangebot. Zudem können sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben.

 

1. August-Feier in Baar

1.-August-Feier der Einwohnergemeinde Baar, 11.00 bis 15.00 Uhr auf dem Platz vor dem Schwesternhaus und der Rathus-Schüür. 

 

Programm

11.00 Uhr: Festbeginn mit Apéro offeriert durch die Einwohnergemeinde Baar umrahmt von der Zuger Alphornbläser-Vereinigung und von Fahnenschwingern

Ab 11.30 Uhr: Festbetrieb mit der Kapelle Gupfbuebä, Festwirtschaft mit Älplermagronen und Apfelmus sowie Grilladen

12.30 Uhr: Festrede zum Bundesfeiertag durch Dominic Keller, Geschäftsführer Zug Tourismus

Anschliessend Nationalhymne gespielt von der Feldmusik Baar, danach Platzkonzert

13.30 Uhr: Festbetrieb mit der Kapelle Gupfbuebä

15.00 Uhr: Festende

 

Diverse Kinderattraktionen mit Clown Gigeli, Hüpfburg und Spielen der Ludothek Baar.

Die Festwirtschaft wird geführt durch die Trachtengruppe Baar.

 

1. August-Feier 2022 in Baar
Wie bereits 2022 werden auch dieses Jahr die Gupfbuebä an der 1. August-Feier für Unterhaltung sorgen.

Zugehörige Objekte

Name
Medienbild (JPG, 3.11 MB) Download 0 Medienbild
Medienmitteilung (PDF, 116.55 kB) Download 1 Medienmitteilung