Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Baar feiert den Internationalen Tag der Nachbarschaft

30. Oktober 2025
Die Gemeinde Baar sucht für den Internationalen Tag der Nachbarschaft vom 29. Mai 2026 Projekte, die die Gemeinschaft stärken und das Miteinander in Quartieren pflegen. Ab sofort können Projektideen eingereicht werden.

 

Der Tag der Internationalen Nachbarschaft vom 29. Mai ermutigt weltweit die Menschen dazu, Kontakte zu knüpfen, Gemeinschaft zu stärken und das Miteinander im Quartier zu pflegen. Eine gute Nachbarschaft bedeutet mehr als nur nebeneinander zu wohnen. Sie schenkt Geborgenheit, Sicherheit und Freude. Ob gegenseitige Hilfe beim Einkaufen, ein kurzer Schwatz im Treppenhaus oder gemeinsame Aktivitäten – kleine Gesten schaffen grossen Zusammenhalt.

 

Am Freitag, 29. Mai 2026, macht auch die Gemeinde Baar mit, um diesen Geist zu stärken und zu lebendigen Quartieren beizutragen. Unter dem Motto «Gemeinsam statt nebeneinander» sucht die Gemeinde Ideen, wie dieser Tag mit Leben gefüllt werden kann: vom Quartierfest über einen Flohmarkt bis hin zu kreativen Projekten. Die Gemeinde unterstützt die Umsetzung mit Beratung, Organisation und einem finanziellen Beitrag. Bis am 31. Dezember 2025 können online auf www.mitwirken-baar.ch Projektideen eingereicht werden. Wichtig ist einzig, dass die Idee Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringt. Wer seine Idee lieber auf Papier einbringt, kann in der Informationsstelle für Altersfragen falter an der Dorfstrasse 42 in Baar ein Formular abholen.

 

Sollten mehr Projekte eingereicht werden, als umgesetzt werden können, wird vom 5. Januar bis 5. Februar 2026 die Baarer Bevölkerung die Möglichkeit erhalten, online die besten Ideen zu bestimmen. Die Projekte, die umgesetzt werden, erhalten eine fachliche Begleitung durch die Gemeinde sowie – sofern nötig – eine finanzielle Unterstützung von bis zu CHF 500.–. Weitere Informationen zum Internationalen Tag der Nachbarschaft, zum Projekt und zum Ideenwettbewerb sind auf www.mitwirken-baar.ch aufgeschaltet