Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Tabak- und Alkoholtestkäufe in Baar
Die Einhaltung des Verbots des Verkaufs und der Abgabe von Alkohol und Tabakwaren an unter 16-jährige beziehungsweise unter 18-Jährige soll mittels Testkäufen in der Gemeinde Baar überprüft werden. Auf den Jugendschutz im Alkohol- und Tabakbereich soll ein Augenmerk gelegt werden.
Das Gesundheitsamt des Kanton Zugs hat ein Präventionsprogramm „Testkäufe Alkohol und Tabakwaren“ lanciert. Durch Testkäufe soll die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz, d.h. die Einhaltung des Verbots des Verkaufs und der Abgabe von Bier und Wein an unter 16-jährige sowie Tabakwaren und Spirituosen an unter 18-jährige überprüft werden. Die jugendlichen Testkäufer/innen sind im Rahmen des Projekts geschützt und stets von Fachpersonen begleitet.
Die Testkäufe werden bis zu den Sommerferien 2019 durchgeführt. Die Verkaufsstellen werden über die Ergebnisse informiert.
Mit der Realisierung der Testkaufserien wurde das Blaue Kreuz Aargau/Luzern seitens des Kantons Zug beauftragt. Dieses verfügt im Aargau bereits über eine grosse Erfahrung und war ebenfalls mit Zuger Testkaufpersonen im Kanton unterwegs.