Sprunglinks

Kopfzeile

Willkommen in der Einwohnergemeinde Baar
close

Kontakt

Schalteröffnungszeiten
  • Mo–Fr: 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr
  • Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Gemeinde Baar
Rathausstrasse 6
6341 Baar

Anfahrtsweg/Map

Inhalt

Dreifachsporthalle Sternmatt 2

Am Samstag, 26. August 2023, konnte die Dreifachsporthalle Sternmatt 2 offiziell eingeweiht werden (Bericht und Impressionen). Bereits am Montag, 21. August 2023, wurde sie den Schulen und den Vereinen zur Benutzung übergeben. Das Bauprojekt ist damit abgeschlossen. Bis 2025 wird die Umgebungsgestaltung erfolgen. Geplant sind u.a. der Bau eines Rasensportfelds, einer Laufbahn, eines Beachvolleyball-Felds sowie die Sanierung des roten Tartanplatzes (Allwetterplatz). Die Bauzeit wurde vom Spatenstich am 29. Oktober 2021 bis zum Abschluss im Sommer 2023 fotografisch und mit einer Webcam dokumentiert. Die Webcam-Bilder können hier eingesehen werden. Für die Eröffnungsfeier wurde eine Festschrift mit verschiedenen Impressionen produziert. Zudem wurden ein Zeitraffer und eine Fotoshow gezeigt.

 

 

Vorgeschichte

Die Schulraumplanung der Gemeinde Baar zeigt, dass mit den wachsenden Schülerzahlen nicht nur der Schulraum, sondern auch die Turnhallen knapp werden. Auch die Entwicklung des Vereinssports verlangt nach mehr Hallenflächen – insbesondere im Zentrum. Der Gemeinderat hat deshalb entschieden, einerseits beim Aus- und Umbau der Schulanlage Sternmatt 1 die bestehende, den Normen nicht entsprechende Turnhalle umzunutzen und eine neue Einfachhalle zu erstellen. Andererseits soll beim Sternmatt 2 die bestehende Einfachhalle durch eine Dreifachturnhalle ersetzt werden. Damit erfüllt der Gemeinderat auch die Motion der CVP Baar, die im August 2016 eine zusätzliche Dreifachturnhalle gefordert hatte. Das Gemeindliche Sportanlagenkonzept (GESAK) vom November 2010 wurde im Jahr 2018 überarbeitet. Dabei wurde ein Bedarf von drei Dreifachturnhallen bis im Jahr 2040 (neben der bestehenden Waldmannhalle) festgestellt.

 

Modell der Dreifachturnhalle Sternmatt 2.
Modell der Dreifachturnhalle Sternmatt 2.

Download Modellfoto

 

In einem Projektwettbewerb setzten sich die Wiederkehr Antosch Architekten, Zug, mit ihrem Entwurf "FLOW" durch. Das Projekt sieht vor, die neue Halle neben die Laufbahn an die Südostgrenze des Grundstücks zu platzieren. Die Halle ist über einen Vorplatz an den Weg zur Schule Sternmatt 1 und zur Aula Sternmatt 2 angebunden. Durch die neue Platzierung kann die Aula bei Sportanlässen besser eingebunden werden. Die Dreifachturnhalle wird zur Hälfte in den Boden gesenkt. Garderoben und Geräteräume befinden sich im Untergeschoss. Dank der grossen Fensterfronten wirkt das Gebäude leicht. Auf dem alles überspannenden Flachdach ist eine Fotovoltaikanlage vorgesehen. Die Dreifachturnhalle soll wie das bestehende Schulhaus Sternmatt 2 mittels Grundwasserwärmepumpen beheizt werden.

 

Visualisierung der Dreifachturnhalle Sternmatt 2.
Visualisierung der Dreifachturnhalle Sternmatt 2.

Download Visualisierung

 

Dank der Platzierung kann die neue Halle gebaut werden, während die alte Einfachhalle in Betrieb ist. Die alte Halle wird anschliessend rückgebaut, wenn für sie kein Bedarf mehr besteht. Am Sonntag, 13. Juni 2021, haben die Baarer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne den Baukredit in der Höhe von CHF 15.11 Mio. mit 7360 Ja- gegen 1454 Nein-Stimmen deutlich angenommen. Damit betrug der Ja-Stimmen-Anteil 83.5 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei 62.21 Prozent.

 

Chronik / Zeitplan

5. Juli 1977 Die Gemeindeversammlung stimmt dem Baukredit für den Bau der Schule Sternmatt 2 inklusive einer Einfachturnhalle zu. Das Projekt sah vor, dass die Turnhalle später zu einer Dreifachturnhalle erweitert werden könnte.
31. Oktober 1978 Die Turn- und Sportkommission reichte im Auftrag von zehn Sport-Organisationen den Antrag ein, die Dreifachturnhalle sofort zu erstellen.
30. Januar 1979 An der Gemeindeversammlung stimmen die Stimmbürger einem Antrag zu, über den Bau der Dreifachturnhalle an der Urne abzustimmen.
18. Februar 1979 An der Urne wird der Bau einer Dreifachturnhalle mit 1299 Ja gegen 4893 Nein abgelehnt.
20. August 1979 Die Schule Sternmatt 2 wird bezogen.
12. August 2016 Die CVP Baar reicht eine Motion für eine zusätzliche Dreifachturnhalle ein.
2016 Die Schulraumplanung zeigt, dass es für die wachsende Zahl an Schulkindern mehr Turnhallen braucht.
13. Dezember 2017 Die Gemeindeversammlung genehmigt einen Planungskredit von CHF 640'000 für den Wettbewerb und das Vorprojekt.
Juli 2018 Das bereinigte Gemeindliche Sportanlagenkonzept (GESAK) weist einen Bedarf von vier Dreifachturnhallen bis 2040 (inkl. Waldmannhalle) aus.
September 2018 Der Architekturwettbewerb für die Dreifachturnhalle Sternmatt 2 startet.
4. Dezember 2018 Das Beurteilungsgremium wählt von den 40 eingegangenen Bewerbungen acht Planer- und zwei Nachwuchsteams zur Teilnahme am Projektwettbewerb aus.
Mai 2019 Von den zehn eingereichten Projekten wird das Projekt "FLOW" der Wiederkehr Antosch Architekten AG, Zug, mit dem 1. Rang ausgezeichnet.
16. September 2020 Die Gemeindeversammlung genehmigt den Projektierungskredit in der Höhe von CHF 1'150'000.
13. Juni 2021

An der Urne wurde der Baukredit in der Höhe von CHF 15.11 Mio. mit 7360 Ja- zu 1454 Nein-Stimmen deutlich angenommen. Der Ja-Stimmen-Anteil betrug damit 83.5 Prozent.
Vorlage
Pläne
Medienmitteilung zur Urnenabstimmung

Herbst 2021 Baubeginn: Live-Bilder von der Baustelle
21. August 2023 Pünktlich auf Schulbeginn kann die neue Dreifachsporthalle in Betrieb gehen.
26. August 2023

Eröffnungsfest
Bericht
Impressionen
Festschrift
Zeitraffer

 

Zugehörige Objekte

Name
Urnenabstimmungsvorlage, Sonntag 13. Juni 2021 (PDF, 2.32 MB) Download 0 Urnenabstimmungsvorlage, Sonntag 13. Juni 2021
Flyer Eröffnungsfest (PDF, 1.62 MB) Download 1 Flyer Eröffnungsfest