Sprunglinks
- zur Startseite
- Direkt zur Hauptnavigation
- Direkt zum Inhalt
- Direkt zur Suche
- Direkt zum Stichwortverzeichnis
Kopfzeile
Inhalt
Jodlerklub Echo Baarburg
"S'brucht Zfriedeheit und Harmonie", so heisst es in einem Lied, welches wir immer gerne singen. Diese "Zfriedeheit" leben die "Baarbürgler" vor und leisten mit ihrem Wirken einen wichtigen Beitrag zur Harmonie in der Baarer Dorfgemeinschaft.
Bereits 1926 wurde der in Baar gut verankerte Klub gegründet. Diverse Höhen und Tiefen haben die Geschichte des erfolgreichen Jodlerklubs geprägt. Die Durchführung des Zentralschweizerischen Jodlerfestes vom 25. - 27. Juni 2010 zusammen mit dem Jodlerklub "Heimelig" als Trägervereine, gilt als markanter Meilenstein in der Klubgeschichte der "Baarbürgler".
2016, das Jahr des 90 Jahr Jubiläums, ist ebenfalls in die Geschichte des JK Echo Baarburg eingegangen. Über das ganze Jahr verteilt wurden alle Alters- und Pflegeheime in der Gemeinde besucht und mit einem Strauss Lieder und einer süssen Überraschung beschenkt. Weitere Höhepunkte waren der Jubiläums-Jodlerabend im April, die Jodlermesse am Jubiläumstag vom 18. Dezember, das Festbankett sowie die volkstümliche Weihnachtskantate "s Wiehnachtsliecht" von Willi Valotti und Wolfgang Sieber, welche am Abend des 18. Dezember 2016 aufgeführt wurde und die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer begeisterte.
Der Jodlerklub "Echo Baarburg" zählt zurzeit 22 Jodler und 3 Jodlerinnen. Als Präsident amtet Beat Obrist. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Sandra Horat, Schwyz.
Wir proben am Donnerstag um 20 Uhr im St. Thomas Zentrum, Inwil-Baar. Interessenten sind jederzeit zu einer Schnupperprobe willkommen.
JK Echo Baarburg / P. Imlig, Administration
https://www.jk-echobaarburg.ch
Verein
Jodlerklub Echo BaarburgEdlibachstrasse 40
6345 Neuheim
Jodlerklub Echo Baarburg
Beat Obrist
Edlibachstrasse 40
6345 Neuheim
info@jk-echobaarburg.ch
Website